Wikipedia gendern

Wikipedia gendern смотреть последние обновления за сегодня на .

FUNK mal wieder... Jetzt ist WIKIPEDIA SE*1ST1SCH! - Kuchen Talks #587

666912
63552
5362
00:11:07
05.02.2021

► Twitch: 🤍 NeedIT: 🤍 Ihr Video: 🤍 Unterstützt mich hier: 🤍 3% Rabatt bei MMOGA: 🤍 10% bei INTOTHEAM code "KuchenTV": 🤍 Discord: 🤍 Meine Youtube Kanäle ►Tim Heldt: 🤍 ►iKuchen: 🤍 ►Gameplay Kanal: 🤍 ►KuchenTV Uncut: 🤍 Social Media ► Facebook: 🤍 ► Instagram: 🤍 ► Twitch: 🤍 ADDET MICH: ►Steam: KuchenTV Ihr könnt mich auch gerne unterstützen: ►Paypal: t-heldt🤍hotmail.de ►Steam Trade Link ( Spiele, Sammelkarten, Csgo Waffenskins ) 🤍 Postfach: Tim Heldt Postfach 2405 38014 Braunschweig Pakete an: Tim Heldt Postnummer: 945449101 Packstation 104 Hildesheimer Straße 32, 38114 Braunschweig Die Amazon-Links hängen mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Der MMOGA-Link hängt mit dem Partnerprogramm von MMOGA zusammen. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Der INTOTHEAM-Link hängt mit dem Partnerprogramm von INTOTHEAM zusammen. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Der Hi-Tech-Link hängt mit dem Partnerprogramm von Hi-Tech zusammen. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Impressum Tim Heldt Filmherstellung c/o Werneburg Internet Marketing und Publikations-Service Philipp-Kühner-Straße 2 99817 Eisenach ACHTUNG! Adresse ist NICHT für Fanpost

Hamburger Volksinitiative gegen das Gendern

8125
46
00:03:25
01.02.2023

„Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung” - das will die gleichnamige Volksinitiative in Hamburg erreichen. Was spricht dafür, was spricht dagegen? Wir haben mit der Initiatorin Sabine Mertens und sowie Vertretern und Vertreterinnen von CDU und Grüne gesprochen.

Kulturkampf deutsche Sprache | extra 3 | NDR

397347
6926
1461
00:06:06
06.05.2023

Weitere Themen wie Robert Habecks Ministerium für Vettern, Wirtschaft und gute Freunde oder Ernährungsminister Cem Özdemirs Versuch eines Süßwaren-Werbeverbots für Kinder in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 🤍 Sprache ist etwas sehr Persönliches und dadurch etwas sehr Emotionales. Das kann man immer wieder feststellen. Viele Menschen regen sich über Gendersprache auf. Die CDU und die AfD in Thüringen haben im vergangenen Jahr sogar ein Gender-Verbot für Behörden durchgesetzt. Das ist ein richtiger Kulturkampf. Verständlich. Gerade die Behördensprache muss in ihrer ganzen Schönheit erhalten bleiben. Dafür lohnt es sich zu kämpfen. Ein schönes deutsches Wort wie Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz, das darf man doch nicht in seiner Anmut kaputtmachen, indem es zum Beispiel von hässlichen, verstümmelten Gendergaga-Begriffen umgeben ist wie Landwirt*innen. Autor*in: Christian Ehring, Jakob Leube, Freddy Radeke

Argumente gegen Gendern | BiasedSkeptic analysiert

14760
951
465
00:22:14
04.04.2023

Gendern oder genderneutrale/gendergerechte/gendersensible Sprache ist und bleibt ein gesellschaftliches Thema. Bereits vor zwei Jahren habe ich mich dagegen ausgesprochen – mit mäßig guter Argumentation. Welche Fehler ich gemacht habe, welche guten Argumente ich unterschätzt habe und weshalb ich nach wie vor gegen das Gendern bin erfährst du in diesem Video. 00:49 1. Worum geht's? 01:49 2. Apropos YouTube 02:34 3. Inhalt dieses Videos 05:40 4. Was bedeutet "Natürlicher Sprachwandel?" 06:05 Argumente gegen das Gendern 07:25 Definition von Sprache 13:32 6. Argumente für das Gendern 16.01 Gender-Zwang? 18:02 Nicht intendierte Nebeneffekte 19:29 7. Analogie: Richtgeschwindigkeit 21:03 8. Fazit -👨 FOLLOW- 🐦 Twitter: 🤍 📷 Instagram: 🤍 🎵 Spotify: 🤍 🗣️ Discord: 🤍 -🙌 SUPPORT- PayPal: 🤍 -📖SOURCES Personen: 🤍 🤍 🤍 🤍 Begriffe/Definitionen (deutsch): 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 Artikel: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 ll/feuilleton/debatten/grosse-mehrheit-laut-umfrage-gegen-gendersprache-17355174.html 🤍 🤍 🤍 🤍 Begriffe/Definitionen (englisch): 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 Quellen: 🤍 🤍 🤍 🤍 Studien: Argument A: Gendern erhöht die Sichtbarkeit von Frauen in der Sprache, bzw. das generische Maskulinum erzeugt einen Male Bias (wir denken eher an Männer). Hier ist die Studienlage so, dass einige Studien diesen Effekt finden können. 🤍 (Studie hat den „Male bias“ für niederländische generische Possesivpronomen gesucht und keinen Effekt finden können.) 🤍 (Studie konnte keinen „Male Bias“ finden) 🤍 (Studie fand den Effekt nur bei Menschen, die Gendern gegenüber bereits positiv eingestellt waren) Argument B: Sprache schafft Wirklichkeit: Wenn Frauen sprachlich stärker repräsentiert werden, dann hat das reale Effekte auf die Gleichstellung. 🤍 (Studie, bei der die Selbstwirksamkeitserwartung bei Kindergartenkindern BEIDER Geschlechter durch gegenderte Begriffe höher ausfiel. Das lässt viel interpretationsspielraum.)

Die Telelupe: Geschlechtsspezifische Medizin | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo

1145138
31771
1751
00:16:05
24.10.2019

Sie sind die bizarren Fabelwesen mit der Kirmes im Hormonhaushalt, die zwar ein höheres Schlaganfallrisiko, dafür aber wenigstens kaum Chancen auf die Führungsetagen deutscher Unternehmen haben! Richtig, es geht um Frauen. Die wunderliche Spezies von Erdenbürgern, welche die Hälfte der Weltbevölkerung ausmacht und mit der Gabe gesegnet ist unsere Jungen (und manchmal Mädchen) auszutragen. Warum aber richtet sich die moderne Medizin nach wie vor überwiegend nach der Anatomie des Mannes? Und was hat Álvaro Soler damit zu tun? Zeit, das Thema geschlechtsspezifische Medizin unter die Telelupe zu nehmen. #sexykürbis Das Neo Magazin Royale - jeden Donnerstag ab 20:15 auf 🤍#xtor=CS3-71, um 22:15 Uhr in ZDFneo und freitags sehr spät im ZDF.

Warum wir NICHT „GENDERN“ sollten!

41475
2771
871
00:13:58
28.05.2021

Worum geht es beim "Gendern" und was spricht dagegen? Warum sollten wir genderneutrale Sprache nutzen und warum vielleicht eher nicht? In diesem Video erfährst du, weshalb es sprachwissenschaftlich Gegenargumente gibt und was das "Gendern" an weiteren Implikationen mit sich bringt. Vorab: Einige Probleme, vor allem in der Art des Diskurses. -👨 FOLLOW- 🐦 Twitter: 🤍 📷 Instagram: 🤍 🎵 Spotify: 🤍 -🙌 SUPPORT- Patreon: 🤍 PayPal: 🤍 -📖SOURCES- Sprachliche Bildung: Pflege und Erhalt der deutschen Sprache als Aufgabe aller Schularten und aller Fächer. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vom 17. Juni 2014 (KWMBl. 2014, S. 98), verkuendung-bayern.de (PDF; 557 kB) 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 #GenderneutraleSprache #Gendern #Gendersprache

Hat Wikipedia ein Problem mit SEXISMUS?

125698
2183
6006
00:12:21
21.01.2021

Die Wikipedia ist das am meisten besuchte Online-Lexikon der Welt: Allein in Deutschland kommt die Enzyklopädie auf etwa eine Milliarde Seitenaufrufe im Monat, täglich kommen neue Artikel hinzu, viele Nutzer*innen verlassen sich auf das Nachschlagewerk. Doch wer schreibt eigentlich in der Wikipedia? Hat Wikipedia ein Problem mit Sexismus? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass die meisten Autor*innen männlich und Frauen auch in den Artikeln unterrepräsentiert sind. Warum das problematisch ist, schauen sich Anne und Kathrin in dieser Folge an. #somanytabs #funk #wikipedia 📲 Folge uns auch bei Instagram: 🤍 Seit 2003 ist die Wikimedia Foundation Betreiberin der Plattform. Insgesamt wird die deutschsprachige Wikipedia von etwa 3,6 Millionen Personen genutzt, die theoretisch mitdiskutieren können. Davon sind aber nur knapp 19.000 aktiv, haben also in den vergangenen 30 Tagen Artikel bearbeitet. Diese 19.000 Menschen bestimmen, was Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum Tag für Tag lesen. Die Wikipedia auf Deutsch hat im Monat nämlich knapp eine Milliarde Aufrufe und ist eine der beliebtesten Websites in Deutschland, gleich nach eBay, Amazon, Google und YouTube. Doch nur wenige Frauen schreiben aktiv mit. Sue Gardner, die ehemalige Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation, nennt unter anderem mangelnde Nutzungsfreundlichkeit, fehlende Freizeit oder eine frauenfeindliche Atmosphäre als Gründe. Wie oldschool die Wikipedia-Community zum Teil ist, zeigt sich auch an einer anderen Stelle: Auf Wikipedia wird das generische Maskulinum verwendet. Wikipedia selbst weiß, dass es auf der Plattform nicht immer divers und gerecht zugeht. Deshalb gibt es zum Beispiel Veranstaltungen wie den Diversithon und ‘WomenEdit’.” Wikipedia ist praktisch und viele Artikel sind sehr gut und fundiert recherchiert. Man muss sich bei der Benutzung aber im Klaren sein, dass hier viele Leute ihren Senf dazugeben – und dass der Anspruch auf Neutralität nicht immer bedeutet, dass ein Thema ganz unvoreingenommen und neutral beschrieben ist. Über So Many Tabs: Unsere vier Expertinnen aus den Bereichen Technik und Informatik zeigen auf unterhaltsame und authentische Weise, wo sich Mathe, Informatik und Technik im digitalen Alltag verstecken. Wir wollen vermeintliche Nerdthemen nachvollziehbar machen und vor allem junge Frauen fürs Programmieren und für Technik begeistern und zeigen, dass Frauen und MINT zusammengehören So Many Tabs ist ein Angebot von funk: 💻 YouTube: 🤍 💻 Homepage: 🤍 💻 Facebook: 🤍 📲 Instagram: 🤍 📲 funk WebApp: 🤍 Quellen und weitere Infos: Walentina Wladimirowna Tereschkowa: 🤍 Hilfe:Allgemeine FAQ: 🤍 Benutzergruppen: 🤍 Stewards: 🤍 Wikipedia:Grundprinzipien: 🤍 Spezial:Statistik: 🤍 Top Site in Germany: 🤍 Analysis Wikimedia Germany Editor Survey 2016 on Welcoming Culture.pdf: 🤍 Nine Reasons Women Don’t Edit Wikipedia (in their own words): 🤍 Diskussion:Mansplaining/Archiv/1: 🤍 Männliche und weibliche Bezeichnungen: 🤍 Automechanikerinnen und Automechaniker - Geschlechtergerechte Sprache beeinflusst kindliche Wahrnehmung von Berufen: 🤍 Warum das Frauenproblem bei Wikipedia so tief sitzt: 🤍 Website von Theresa Hannig: 🤍 Antwort von Wikipedia: 🤍 Löschdiskussion 1: 🤍 Löschdiskussion 2: 🤍 WomenEdit: 🤍 Wiki-Watch: 🤍

WDR GENDERT SCHWESTER.. Dumme Feminismus Posts - Kuchen Talks #762

184192
15118
1035
00:11:57
08.10.2022

► Instagram: 🤍 ► Twitch: 🤍 Tamara Abonnieren: 🤍 Community Discord: 🤍 Community Steam Gruppe: 🤍 Mein anderen Kanäle: ►Tim Heldt: 🤍 ►iKuchen: 🤍 ►Gameplay Kanal: 🤍 ►KuchenTV Uncut: 🤍 Impressum Tim Heldt Filmherstellung c/o Werneburg Internet Marketing und Publikations-Service Philipp-Kühner-Straße 2 99817 Eisenach ACHTUNG! Adresse ist NICHT für Fanpost

Welche Informationen dürfen eigentlich in die Wikipedia?

817
14
4
00:02:24
09.01.2017

Alle können in Wikipedia mitschreiben. Aber welche Regeln müssen beachtet werden, damit die Texte auch neutral und nachvollziehbar sind? Weitere Infos findest du auf 🤍wikipedia.de/machmit Das Video wurde gemeinsam von Wikimedia Deutschland und der Simpleshow Foundation produziert.

phoenix persönlich: EMMA-Chefredakteurin Alice Schwarzer zu Gast bei Alfred Schier

53279
872
00:31:11
22.01.2021

#AliceSchwarzer kritisiert das Frauenbild vieler YouTuberinnen von Kim Kardashian bis „Bibis Beauty Palace“, #Schönheitswahn und Magersucht. Sie spricht über ihr Verhältnis zu Angela #Merkel, ihren Kampf gegen Islamismus und erklärt, warum sie mit 76 Jahren noch geheiratet hat.

Henryk M. Broder: Nationalhymne umtexten? "Der Nonsens kennt keine Grenzen"

432931
9417
00:03:56
05.03.2018

Die Gleichstellungsbeauftragte Kristin Rose-Möhring will die Nationalhymne umtexten. Weg von männlichen Begriffen wie „brüderlich“. Was WELT-Kolumnist Henryk M. Broder davon hält, das sagt er sehr deutlich in diesem Video. Die WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 Besuche uns bei Facebook 🤍 Folge uns auf Twitter 🤍 Besuche uns auf Instagram 🤍 Help us caption & translate this video! 🤍

Wikipedia auf Plattdeutsch: Übersetzer ausgezeichnet

850
13
1
00:04:04
24.11.2021

Heinz Janssen aus Wittmund ist in diesem Jahr mit dem Keerlke-Preis der Ostfriesischen Landschaft ausgezeichnet worden. Der Wittmunder hat schon mehr als 4000 Wikipedia-Artikel ins Plattdeutsche übersetzt. Warum er das macht und warum das manchmal ganz schön knifflig ist, verrät er im plattdeutschen Interview. Ostfriesen.tv dreht Videos für: Ostfriesen-Zeitung 🤍 General-Anzeiger 🤍 Ostfriesische Nachrichten 🤍 Borkumer Zeitung 🤍

Warum Gendersprache scheitern wird

2168656
173140
18494
00:28:54
05.01.2022

Gendern mit Genderstern oder Alternativen werden immer beliebter und spalten gleichzeitig das Land. Aber wo kommt diese Idee Sprachwissenschaftlich eigentlich her? Und wie viel Sinn macht sie? – Meinung / Kommentar – Deutschland 2021 – Alicia Joe – Socialmedia: aliciagermany _ Mein letztes Video: 🤍 _ QUELLEN: (Hier meine wichtigsten Quellen (alphabetisch), viele sind auch schon im Video zu finden) Berliner Zeitung, P. Debionne, 20.07.21, 🤍 bpb, W.Kruse, 06.05.13, 🤍 Bundesverband der Elternvereine an mittleren und höheren Schulen Österreichs, Elternbeirat, 22.06.15, 🤍 DBSV, abgerufen 05.01.21, 🤍 Deutschlandfunk, S. Flaßpöhler und N. Freudel, 25.11.18, 🤍 Geschäftsordnung des Rates der Stadt Neuss, abgerufen 05.01.21, 🤍 Literaturhaus Zürich, 08.04.21, 🤍 Rat für deutsche Rechtschreibung, 26.03.21, 🤍 RND, A. Mendgen, 12.04.21, 🤍 Statista Research Department, 01.06.90, abgerufen 05.01.21, 🤍 Statista, M. Janson, 25.05.21, 🤍 Statista, R. Radtke, 22.06.21, 🤍 Statista, J. Rudnicka, 10.02.21, 🤍 Statista, J. Rudnicka, 02.09.21, 🤍 Tagesthemen, 09.06.21, 🤍 Tagesspiegel, N. Pollatschek, 30.08.20, 🤍 Universität Köln, Leitfaden GGSprache, abgerufen 05.01.21, 🤍 WELT, 10.09.21, 🤍 Wirtschaft im Wandel 1 (2004) S. 24, 🤍 Anonymer Autor, 28.02.21, 🤍 Hilfreiche Wikipedia Artikel, abgerufen 05.01.21: Generisch (Linguistik): 🤍 Generisches Femininum: 🤍 Luise F. Pusch: 🤍 Movierung: 🤍 Substantivierung: 🤍 Eine Playlist von YouTube Videos, die ich mir im Verlauf meiner Recherche angeschaut habe: 🤍 _ MEIN TWITCH KANAL aliciajoe 🤍 MEIN INSTAGRAM aliciagermany 🤍 MEIN BEAUTY-KANAL Alice im Beautyland 🤍 MEIN TIK TOK aliciajoe 🤍 MEIN FACEBOOK Alicia Joe 🤍 MEIN TWITTER aliciajoee 🤍 MEIN DISCORD 🤍 _ AFFILATE LINKS Wenn ihr über diese Links etwas bestellt bekomme ich eine Provision, ihr zahlt aber nicht mehr. Mein PC (Werbung): 🤍

SEXUELLE BELÄSTIGUNG AN DER FU BERLIN: AStA warnt davor, die Polizei zu rufen

36228
411
00:04:18
07.02.2023

SEXUELLE BELÄSTIGUNG AN DER FU BERLIN: AStA warnt davor, die Polizei zu rufen Obwohl an der Freien Universität Berlin ein Mann wiederholt Frauen sexuell belästigt und bedroht haben soll, warnt der Allgemeine Studierendenausschuss davor, die Polizei zur Hilfe zu rufen. Betroffene sollten sich stattdessen zunächst an den Sicherheitsdienst der Uni wenden. Zur Begründung heißt es, dass Polizeieinsätze für von Rassismus betroffene Menschen grundsätzlich mit einem erhöhten Risiko von Polizeigewalt einhergehen würden. Die Deutsche Polizeigewerkschaft reagiert darauf empört. Wirft dem ASta Täter-Opfer-Umkehr vor. #freieuniversitaetberlin #sexuellebelaestigung #polizei Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

Sollten junge Unternehmen gendern?

145
15
15
00:05:28
22.10.2021

Welche gesellschaftliche Verantwortung haben Startups und ihre Gründer. Unternehmen gehen mit ihren Botschaften nach draußen, sei es in der klassischen Werbung, in Social Media oder auch nur bei der Verpackung ihrer Produkte. Wenn Unternehmen Produkte für alle anbieten, ist es da nicht wichtig, dass sich jeder auch angesprochen fühlt, unabhängig vom Geschlecht? Hast du noch Fragen? Buche einen 1:1 Call mit mir: 🤍 Ich finde ja. Und das Gendern mit Gendersternchen, Genderdoppelpunkt oder Binnen-I hat genau das zum Ziel, dass sich alle angesprochen fühlen. Doch erreicht das Gendern überhaupt das Ziel? Ich finde nein, denn dadurch, dass wir überhaupt Gendern heben wir das Geschlecht als ein besonderes Merkmal hervor. Wäre es nicht sinnvoller, zu einer Sprache zu kommen, in der wir keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern machen statt sie so hervorzuheben? "Man kann alles immer auch anders sehen und andere tun das auch." A. Suchanek. In diesem Sinne lasst uns darüber diskutieren, was ihr denkt. Sollten Gründer in ihrer Werbung, ihrer Webseite, ihren Social Media Auftritten und auf Ihren Produkten gendern? Inhalt: 0:00 Intro 0:25 Faktencheck: gendern 1:12 Sollten Unternehmen gendern? 1:54 Erreicht gendern sein Ziel? 2:21 Ist gendern diskriminierend? 3:58 Wann gendere ich? Weiterführende Infos: Lakoff: "Language and Women's place" 🤍 Studien zur Akzeptanz: 🤍 Credentials: Bilder & B-Roll-Videos stammen von 🤍 & 🤍 Mein Blog: 🤍 Mein Unternehmen: 🤍 Mein Name ist Constance und auf diesem Kanal findet ihr Videos für Unternehmensgründer und Gründungsinteressierte. Dafür nehme ich Euch mit auf meine Reise, wie ich mein Unternehmen für nachhaltige Alltagsprodukte gründe, beschreibe die Themen und Probleme, die auftreten und zeige Euch Lösungen. Damit ihr schneller mit Eurem eigenen Unternehmen starten könnt.

Hintergründiges zum Gendern - WU matters. WU talks.

25927
405
137
01:33:59
17.01.2020

„Gendern“ ist für manche eine „Religion“, für andere ein Ärgernis. Kein anderes sprachbezogenes Thema hat in den letzten Jahrzehnten ähnlich viel Aufmerksamkeit erhalten, im Feuilleton, in Leserbriefen, in wissenschaftlichen Abhandlungen, ja sogar in (amtlichen) Anleitungen zum Sprachgebrauch. In diesem Vortrag werden die gängigen Argumente in diesem oft verworrenen Diskurs aus sprachwissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Wir stellen die Frage nach dem Verhältnis von Genus und Sexus, der generischen Referenz, der kommunikativen Relevanz, der Wortbildung und der Sprachästhetik. Wie ist Sprache in der Gesellschaft verankert? Und in welchem Zusammenhang steht Sprache mit unserem Denken? – Die Analyse des „Genderns“ hält einige Aha-Momente bereit. #WUVienna #WUWien #WUmattersWUtalks

Muss Sprache ein Geschlecht haben? | Flick Flack - Kultur über Kopf | ARTE

21754
591
363
00:04:39
26.01.2022

Das Brüsseler Kollektiv Bye Bye Binary hat genug von der sexistischen Willkür, die die französische Sprache beherrscht, und entwirft mit viel Fantasie eine neue, fließendere und geschlechtsneutrale Sprache mit neuen Schriftzeichen. Mehr Infos zu Bye Bye Binary 🤍 #gendern #französisch # sprache Verfügbar bis zum 08/11/2026 Abonniert unseren YouTube Kulturkanal: 🤍 Abonniert unseren YouTube Hauptkanal (Dokus und Reportagen): 🤍 Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: 🤍 Instagram: 🤍

Warum regt uns Gendern eigentlich so auf? | Quarks

106994
2731
3177
00:17:33
04.03.2023

Über´s Gendern haben viele keine Lust mehr offen zu diskutieren. Es scheint, als seien die Fronten in der Debatte völlig festgefahren. Doch wieso ist Gendern so emotional aufgeladen und warum können viele nicht mehr normal darüber diskutieren? Trotz fehlender Studien gibt es Thesen, wieso die Debatte ums Gendern so emotional geführt wird. Psychologisch betrachtet entstehen Abwehrreflexe z.B. dann, wenn Menschen das Gefühl haben, ihre Freiheit würde eingeschränkt werden. Der Eindruck, dass Gendern zur Pflicht werden könnte, wird möglicherweise also als persönlicher Angriff empfunden. Und klar, Gendern hat auch eine gesellschaftspolitische Ebene. So können allein durch den Sprachgebrauch Pro- und Anti-Gender-Gruppen entstehen, die sich gegenüberstehen. Das Problem. Wer in seinem Diskussionspartner eine rivalisierende Gruppe sieht, kann mit ihm nur schwer Argumente austauschen. Welche Rolle unser Gehirn und die Psychologie bei der Debatte ums Gendern spielt und wie man aus diesem Teufelskreislauf rauskommt, erfahrt ihr in dieser Quarks-Folge. Autorinnen: Katja Nellissen, Julia Demann Kamera & Schnitt: Annalena Schumacher Grafik: Max Rügamer Redaktion: Lara Schwenner // Unsere Kapitel 00:00 – Warum ist die Debatte so emotional? 02:29 – Ist Gender-Zwang real? 04:59 – Die Psychologie hinter den Gender-Emotionen 09:26 – Gendern strengt unser Gehirn an 12:51 – Lösung? So wird die Debatte wieder sachlicher // Unsere Quellen [1] MDR (2022), "Gendersprache – überbewertet oder unterrepräsentiert?", 🤍 Gender-Studie des Rheingold-Instituts (2022), 🤍 [2] Empfehlungen des Rates der Deutschen Rechtschreibung zu geschlechtergerechter Schreibung, 2018: 🤍 2021: 🤍 [3] Hintergrundgespräch Henning Lobin, Sprachwissenschaftler, Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Uni Mannheim, 🤍 [4]. Grundbedürfnisse nach Grawe, in: Beushausen, J., Hahn, G., Lohner, J., Pauls, H., & Viehhauser, R. (2014). Didaktische Bausteine und Übungen zur Klinischen Sozialarbeit in der Lehre. ZKS Verlag., 🤍 (S. 5) [5] Borg-Laufs, M. (2012). Die Befriedigung psychischer Grundbedürfnisse als Weg und Ziel der Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie. In Forum für Kinder-und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Vol. 22, No. 1, pp. 6-21). 🤍 [6] Hintergrundgespräch Dorothee Scholz, Psychologin und Psychotherapeutin [7]. Erklärungen zur Stressreaktion in Hirn und Körper, 🤍 🤍 [8] Kruk et al. (2004). Fast positive feedback between the adrenocortical stress response and a brain mechanism involved in aggressive behavior. Behavioral neuroscience, 118(5), 1062. 🤍 🤍 [9] Hintergrundgespräch Markus Knauf, Psychologe und Kognitionsforscher Uni Gießen, 🤍 [10]. Hintergrund Ingroup-/Outgroup-Bias, 🤍 🤍 [11]. Molenberghs & Louis (2018). Insights from fMRI studies into ingroup bias. Frontiers in psychology, 1868., 🤍 [12] Erklärung Gruppensprache: Was ist ein Soziolekt?, 🤍 🤍 [13] Anne Rosar, Sprachwissenschaftlerin Universität Göttingen, im Interview mit "Labyrinth" (141, 2020, S. 40-42), 🤍 [14] Antidiskriminierungsstelle. FAQ Trans*, 🤍 Koordinationsbüro für Frauenförderung und Gleichstellung der TU Berlin. Geschlechtersensible Sprache – ein Leitfaden. (2020), 🤍 [15] Kappes et al. (2020). Confirmation bias in the utilization of others’ opinion strength. Nature neuroscience, 23(1), 130-137., 🤍 [16] Kaplan et al. (2016). Neural correlates of maintaining one’s political beliefs in the face of counterevidence. Scientific reports, 6(1), 39589., 🤍 [17] Umfrage des Institutes für Demoskopie Allensbach (2022), Tab. A 5, 🤍 [18] Doleschal (2002). Das generische Maskulinum im Deutschen. Ein historischer Spaziergang durch die deutsche Grammatikschreibung von der Renaissance bis zur Postmoderne. Linguistik online, 11(2)., 🤍 [19] Hintergrund: 1972 wurde in Deutschland das „Fräulein“ offiziell abgeschafft, 🤍 🤍 // Mehr zum Thema: Was bringt Gendern - und was nicht? Artikel auf quarks.de: 🤍 Youtube-Video dazu, warum wir auch andere Meinungen als die eigenen hören sollten: 🤍 - Danke fürs Zuschauen! Besuche auch: 🤍 #Quarks auf Instagram: 🤍 #Gendern #psychologie #quarks

FERDA ATAMAN: Kolumnist Broder – "Fehlbesetzung – die allerbeste, die man sich wünschen kann"

440295
11860
00:05:55
07.07.2022

Ferda Ataman ist neue Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes. Eine Personalie, die polarisiert. Unser Kolumnist Henryk M. Broder sagt: „Es ist eine Fehlbesetzung. Die Allerbeste, die man sich wünschen kann.“ Ataman hätte schon mal „Vorsichtsmaßnahmen getroffen und 10.000 ihrer Tweets gelöscht“. Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt

Gendern: Eure drei Top-Argumente dagegen || PULS Reportage

282457
8987
6706
00:11:34
10.02.2021

Es fängt schon im Titel an: “Pilze sammeln für Anfänger*innen”, “Wie gefährlich ist es für Jüd*innen in Deutschland?” oder “Wie gefährlich sind Ernährungstipps von Influencer*innen?”. Diese Überschriften haben wir bereits für unsere Reportagen verwendet. Und auch in den Filmen selbst, in Kommentaren, Instagram-Stories, Instagram-Posts, Direct Messages und so weiter – wir von PULS haben uns dafür entschieden, geschlechtergerechte Sprache überall zu verwenden. Das bedeutet, dass wir Frauen und Menschen, die sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen, in der Sprache sichtbar und hörbar machen. Vielen von euch gefällt das. Laut einer Umfrage auf unserem Instagram-Account mit über 5000 Teilnehmer*innen finden über 80 Prozent unserer Community Gendern gut. Und über die Hälfte versucht selbst zu gendern. Aber: Teile unserer Community können nicht nachvollziehen, warum wir gendern. Deswegen schauen wir uns in dieser Reportage eure stärksten Gegenargumente genauer an und fragen: Was spricht eigentlich gegen das Gendern? VORWURF 1: GEGENDERTE SPRACHE VERSTEHT DOCH NIEMAND! Zuerst wollen wir testen, ob es tatsächlich stimmt, dass geschlechtergerechte Sprache, schlechter zu lesen und dadurch schlechter verständlich ist. Deshalb sollen Passant*innen auf der Straße bewerten, wie verständlich die Anleitung zu einem Spiel ist. Der Clou: Einen Text haben wir mit Sternchen gegendert, ein zweiter ist mit generischem Maskulinum geschrieben. Dieses Experiment haben wir an einen wissenschaftlichen Versuch angelehnt, den Forscher*innen mit deutlich mehr Teilnehmer*innen durchgeführt haben. Alle Ergebnisse findet ihr in der Reportage. VORWURF 2: GENDERN BRINGT ÜBERHAUPT NICHTS! Das würde bedeuten, dass es in der Wahrnehmung keinen Unterschied macht, ob man gendert oder nicht. Auch zu dieser These haben wir ein Experiment durchgeführt, das an eine wissenschaftliche Studie angelehnt ist - mit Grundschüler*innen! Wegen der aktuell geltenden Einschränkungen im Schulsystem konnten wir leider nicht an einer Grundschule drehen. Deswegen haben wir ein Experiment hervorgezaubert, das Ari vor fünf (!) Jahren zum Thema Gendern mit Viertklässler*innen durchgeführt hat. Die Test-Frage war, ob sich die Mädchen von gegenderten Berufen (“Astronaut*in”) mehr oder weniger angesprochen fühlen wie von nicht-gegenderten Berufen (“Astronaut”). VORWURF 3: GENDERN DISKRIMINIERT! Dieser Vorwurf kommt häufig auch von Frauen. Das Argument: Beim Gendern wird das Geschlecht von Frauen herausgestellt. Ein schwieriger Fall! Deswegen haben wir zu dieser Frage einen Gender-Experten befragt. Und zwar den Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Anatol Stefanowitsch von der FU Berlin. Eine Sache ist uns besonders wichtig: Jede*r darf für sich selber entscheiden, ob er*sie gendern möchte. Gleichzeitig sollte sich aber auch jede*r zumindest damit auseinandergesetzt haben, was für Vor- und Nachteile geschlechtergerechte Sprache mit sich bringt. Unsere Quellen zu dieser Reportage findet ihr hier: 🤍 #PULSReportage #WasbringtGendern #EureDreiTopArgumentedagegen Redaktion: Jasmin Körber, Kevin Ebert, Robin Köhler, Matthias Dachtler Kamera: Thorsten Gronemeyer, Tom Leitl Schnitt: Johannes Schmidt Grafik: Lukas Brenninger, Daniel Großhans Channel Management: Jan Rothe - PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start! ► Folgt uns auf Instagram: 🤍 DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu! ► Spotify 🤍 ► Apple Music 🤍 - Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage! ► Folgt Nadine auf Instagram: 🤍 ► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live: 🤍 Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus! - PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks. ► Facebook: 🤍 ► Twitter: 🤍 ► Instagram: 🤍 ► Website: 🤍

Drei Argumente gegen das Gendern | deep und deutlich

46489
1390
458
00:03:06
17.05.2022

YouTuberin Alicia Joe hat die YouTube-Gemeinde durchgeschüttelt mit einem kritischen Video zur Gendersprache. 1,3 Millionen Menschen haben ihre durchdachte Argumentation gegens Gendern geklickt. Jetzt verteidigt sie das Video bei deep und deutlich in der Diskussion mit Sascha und Jule Lobo, die es zum Teil sehr anders sehen und kontern. Zur ganzen Folge geht es hier: 🤍 #ARDMediathek #Gendern #DeepUndDeutlich

"NARRENFREIHEIT": Gabriel verteidigt Kramp-Karrenbauer gegen Kritik an Karnevalswitz

4816
129
00:00:45
08.03.2019

Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer gegen Kritik an ihrem Karnevalswitz zum dritten Geschlecht verteidigt. Er sei gegen eine öffentliche "Humorpolizei". In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Die WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 Besuche uns bei Facebook 🤍 Folge uns auf Twitter 🤍 Besuche uns auf Instagram 🤍 Video 2019 erstellt

Harald Schmidt: "Wünsche Ravensburger gute Besserung"

513182
11361
00:19:58
30.08.2022

Seine Late-Night-Shows strotzen vor politisch inkorrekten Sagern. Was denkt Harald Schmidt über die Winnetou-Debatte? Ein Gespräch anlässlich seines Volksopern-Auftritts. Der Link zum Artikel: 🤍

Wie lächerlich die ÖFFENTLICH RECHTLICHEN über RASSISMUS berichten... - Kuchen Talks #521

1416942
104730
10278
00:15:32
14.08.2020

Merch: 🤍 Die wahren Pflaster: 🤍 3% Rabatt bei MMOGA: 🤍 10% bei INTOTHEAM code "KuchenTV": 🤍 Quellen: Puls: 🤍 BPB: 🤍 Wikipedia: 🤍 Discord: 🤍 Meine Youtube Kanäle ►Tim Heldt: 🤍 ►iKuchen: 🤍 ►Gameplay Kanal: 🤍 ►KuchenTV Uncut: 🤍 Social Media ► Facebook: 🤍 ► Instagram: 🤍 ► Twitch: 🤍 ADDET MICH: ►Steam: KuchenTV Ihr könnt mich auch gerne unterstützen: ►Paypal: t-heldt🤍hotmail.de ►Steam Trade Link ( Spiele, Sammelkarten, Csgo Waffenskins ) 🤍 Postfach: Tim Heldt Postfach 2405 38014 Braunschweig Pakete an: Tim Heldt Postnummer: 945449101 Packstation 104 Hildesheimer Straße 32, 38114 Braunschweig Die Amazon-Links hängen mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Der MMOGA-Link hängt mit dem Partnerprogramm von MMOGA zusammen. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Der INTOTHEAM-Link hängt mit dem Partnerprogramm von INTOTHEAM zusammen. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Der Hi-Tech-Link hängt mit dem Partnerprogramm von Hi-Tech zusammen. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Impressum Tim Heldt Filmherstellung c/o Werneburg Internet Marketing und Publikations-Service Philipp-Kühner-Straße 2 99817 Eisenach ACHTUNG! Adresse ist NICHT für Fanpost

Silvesterkrawalle eine Folge der Migrationspolitik? | Markus Lanz vom 10. Januar 2023

668633
5838
6641
00:28:07
11.01.2023

Wie konnten die Krawalle der Silvesternacht 2022 auf 2023 derart eskalieren? Im politischen Berlin versuchen viele Akteure diese Frage zu beantworten, für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz gebe es ein Muster bei den Tätern in Berlin. Gegen diese Menschen sollte man laut Merz verschärft vorgehen. Der Staat müsse in solchen Fällen härter durchgreifen und Urteile aussprechen, anstatt die Täter am nächsten Tag wieder auf freien Fuß zu lassen. Das Problem liege in den Wurzeln der Familien, die sich nicht besonders darum bemühen würden, ein Teil von Deutschland zu sein. Der Soziologe Aladin El-Mafaalani bittet darum, die Probleme etwas breiter gefasst zu betrachten. Er sehe zwar die Probleme bei den Straftätern, doch müsse man verstehen, wieso sich die Ge-waltbereitschaft bei den Jugendlichen derart ausprägt. Nach den Corona-Jahren habe sich die Gesellschaft im Gesamten dahin entwickelt, Hierarchien nicht mehr so ernst zu nehmen. Eine gewisse Distanz zum Staat entstehe dadurch. Gepaart mit der Perspektivlosigkeit der Jugendlichen mit Migrationshintergrund in genau eben diesen sozial schwachen Stadtteilen könne man die Eskalationen der Silvesternacht erklären. Die Jugendlichen, die oft aufgrund ihres Aussehens ab-gelehnt werden, fühlen sich nicht akzeptiert. Den gesamten Talk findet ihr hier: 🤍 Weitere Gäste in der Sendung: Eva Quadbeck, Journalistin Die Chefredakteurin vom „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ äußert sich zu den politischen Folgen der Silvester-Ausschreitungen. Zudem analysiert sie die Oppositionsarbeit der Union. Marcel Fratzscher, Ökonom Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung spricht über Zustand und Zukunft der deutschen Industrie sowie über die Inflations- und Konjunkturerwartungen für 2023. _ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍 #merz #silvester #migration

DEBATTE UM GESCHLECHTER: Biologin Marie-Luise Vollbrecht holt abgesagten Vortrag nach

195221
2758
00:02:37
15.07.2022

Als die Berliner Humboldt-Universität die Präsentation der Biologin Vollbrecht Anfang Juli kurzfristig aus dem Programm nahm, war die Aufregung groß. Ein «Shitstorm» sei über die Uni hereingebrochen, sagt der HU-Präsident. Jetzt läuft die Debatte ruhiger. Nach wochenlangem Streit hat die Berliner Biologin Marie-Luise Vollbrecht ihren Anfang Juli gestrichenen Geschlechter-Vortrag nachgeholt. Die 32-jährige Doktorandin sprach am Donnerstag etwa eine halbe Stunde in der Humboldt-Universität, Proteste gab es nicht. Bei einer Podiumsdiskussion versuchte die Uni anschließend, die komplexe Kontroverse aufzuarbeiten. Universitätspräsident Peter Frensch sagte, es sei nie Absicht gewesen, den Vortrag zu streichen, sondern nur, ihn zu verlegen. Die Doktorandin Vollbrecht sollte die Präsentation ursprünglich während einer Langen Nacht der Wissenschaften am 2. Juli halten. Nach angekündigten Proteste strich die Uni den Vortrag wegen Sicherheitsbedenken aus dem Programm. Vollbrechts zentrale These ist, es gebe beim Menschen nur zwei Geschlechter, die man lebenslang behalte. Kritiker werfen ihr eine feindselige Haltung gegen Transsexuelle vor, auch wegen früherer Äußerungen. Die Humboldt-Universität wurde für ihr Vorgehen heftig gescholten. Frensch sprach von einem «Shitstorm», der über der Uni losgebrochen sei. Auch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hatte Sorge um die Freiheit der Wissenschaft geäußert. Bei der Podiumsdiskussion am Donnerstagabend sagte die FDP-Politikerin, eine Hochschule müsse in einem solchen Fall Sicherheitserwägungen treffen. Aber das «bedarf natürlich der Erklärung». Wichtig seien offene Debatten. Sie selbst unterstütze die Linie der Ampel-Koalition und das geplante Selbstbestimmungsgesetz, das das Leben von trans- und intersexuellen Menschen erleichtern soll. Von dieser inhaltlichen Position trenne sie die Frage der Freiheit der Wissenschaft. «Das ist eine gesamtgesellschaftliche Debatte, die wir führen müssen», sagte Stark-Watzinger. Vollbrecht hatte ihre Teilnahme an der Podiumsdiskussion abgesagt. Als Gründe nannte sie unter anderem, es seien zu viele Personen für das Podium eingeladen und die Zusammensetzung sei unausgewogen. #humboldtuniversität #marieluisevollbrecht #geschlechter Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2022 erstellt

JUST IN: Trump Reveals Plan To Ban Gender-Affirming Care For Minors Including Punishment For Doctors

1157691
00:03:35
31.01.2023

In a video released to social media, former President Trump detailed his plan to ban gender-affirming care for minors. Fuel your success with Forbes. Gain unlimited access to premium journalism, including breaking news, groundbreaking in-depth reported stories, daily digests and more. Plus, members get a front-row seat at members-only events with leading thinkers and doers, access to premium video that can help you get ahead, an ad-light experience, early access to select products including NFT drops and more: 🤍 Stay Connected Forbes on Facebook: 🤍 Forbes Video on Twitter: 🤍 Forbes Video on Instagram: 🤍 More From Forbes: 🤍

Irritierte Männer kommentieren.

38786
3365
604
00:14:16
29.03.2021

Irritierte Männer kommentieren mein Video, ich bin irritiert und kommentiere die Kommentare der irritierten Männer. Überdurchschnittlich viele Menschen, die die Perspektive einer Frau nie gehabt haben können, wollen mir erzählen, was sie vom Gendern (Zuschauer*innen anstatt Zuschauer) halten. Ich selbst bin beim Gendern mittlerweile sehr zwiegespalten, es gibt für beide Seiten unfassbar starke Argumente (Bester Beitrag den ich dazu je gesehen hab: 🤍 ). Es geht in diesem Video nicht darum, wie "sinnvoll" diese Art zu Sprechen ist, sondern darum, wie unangebracht Männer sich in diese Debatte einmischen. 00:00 Hi, Anteil männlicher Zuschauer 00:40 Welches meiner Videos wurde von überdurchschnittlich vielen Männern kommentiert? 01:20 Warum "gendergerechte" Sprache zurecht kontrovers diskutiert wird 03:07 Unangemessene Kommentare von Männern kommentieren 13:26 Was machen solche Kommentare mit uns? Wie gehts euch damit? Bleib in meinem Telegram-Kanal immer auf dem Laufenden was mich beschäftigt und wann es neue Inhalte gibt: 🤍 Bei Instagram (inaktiv) 🤍 E-Mail (keine bezahlten Kooperationen) pia🤍kraft-futter.de Mein Spotify Podcast über Liebe, Sex, Beziehung, Leben: 🤍 Mein Obst & Gemüse Saisonkalender für deine Küche: 🤍 Mehr Videos von mir: Orgasmen vortäuschen: 🤍 Gewaltfrei kommunizieren: 🤍 Politik & Tierquälerei: 🤍 Quellen aus dem Video Patriarchat: 🤍 Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte: 🤍 The World’s Most Powerful People: 🤍

STÄDTE sind S*XISITSCH! Danke Funk! - Kuchen Talks #735

208302
16140
1309
00:12:29
22.06.2022

► Instagram: 🤍 ► Twitch: 🤍 ► MEINE MODEMARKE (Werbung): 🤍 Community Discord: 🤍 Community Steam Gruppe: 🤍 Mein anderen Kanäle: ►Tim Heldt: 🤍 ►iKuchen: 🤍 ►Gameplay Kanal: 🤍 ►KuchenTV Uncut: 🤍 Impressum Tim Heldt Filmherstellung c/o Werneburg Internet Marketing und Publikations-Service Philipp-Kühner-Straße 2 99817 Eisenach ACHTUNG! Adresse ist NICHT für Fanpost

Gendern 1: Problematisierung und Anwendungsvorschlag (Deutsch, Sprachphilosophie)

110
1
12
00:20:34
18.05.2022

Hier soll einmal über "das Gendern" problematisiert und philosophiert werden. Auch wenn ich am Ende einen Anwendungsvorschlag mache, soll dieses Video vor allem zum Nachdenken anregen.

Einmal mit Profis – Mathe, Wahrheit und Gendern

723
52
15
00:32:49
23.09.2021

Zur Bundestagswahl 2021 stellt die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative – Die PARTEI gezielt Menschen auf, die endlich mal etwas EXPERTISE in den Bundestag bringen sollen. Im Talk-Format "Einmal mit Profis" der PARTEI Berlin haben die ersten 5 Listenplätze der Berliner Landesliste die Möglichkeit, sich vorzustellen und stellen sich den Fragen von Otto "Normal" Hempel und Marie "Vux" Geissler. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Sabine Schiffer (Listenplatz 5, Medienpädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin) und Dr. Jens Glatzer (Listenplatz 4, Philosoph und gebildeter Künstler) über die Sprache der Mathematik, was sie unserer Sprache vorraus hat, Wie es um das Wahrheitspotenzial von Sprache steht und wie man am besten Gendert und warum. Prof. Dr. Sabine Schiffer Website des Ortsverbandes: 🤍 Website: 🤍 Dr. Jens Glatzer: Website des Ortsverbandes: 🤍 Profil bei Abgeordnetenwatch: 🤍 Dissertation: Schönheit. Ein Klärungsversuch, Frankfurt am Main / Paris / Lancaster / New Brunswick, 2012. Quellen und interessante Links: Zu Glatzers "philosophischen Schule", expliziten Sprachen, (rationaler) Grammatik und Wahrheit: 🤍 (PDF(s) unter dem Punkt: Denkwerkzeuge) Zu Wittgenstein: 🤍 Zu Sprechakten: 🤍 Zu Meinung: 🤍 Zu Rekonstruktionen: 🤍 Zu Anselm von Canterbury: 🤍 Zur Einführung in die Philosophie empfiehlt Glatzer ferner: ROSENBERG, Jay F.: Philosophieren. Ein Handbuch für Anfänger, Frankfurt am Main, 20065. George Lakoff 🤍 Prof. Dr. Sabine Schiffer 🤍

Andreas Gabalier - Es gibt Geschichten, da möcht ich mich klipp und klar distanzieren

69667
577
73
00:15:47
09.06.2022

Er ist der Alpen-Elvis - der Volks Rock’N’ Roller: Nach längerer Pause startet Andreas Gabalier wieder voll durch: „Ein neuer Anfang“, so das siebte Studio-Album des Österreichers, ist ein musikalischer Aufruf zur Rückkehr zur Normalität und zur Lebensfreude. Doch er hat viel mehr zu bieten und räumt im RIVERBOAT mit Vorurteilen auf, distanziert sich von Geschichten der Vergangenheit, spricht über seinen Glauben, die Freundschaft zu Arnold Schwarzenegger und natürlich hat er uns musikalische Grüße mitgebracht. Eine vollgepackte Viertelstunde mit Andreas Gabalier im RIVERBOAT!

Sollte man gendern?

753552
34587
9119
00:11:51
18.10.2018

MINT-Menschen! Schreibt eine Email mit dem Betreff "MINT" an info🤍funk.net und stellt euch (und eure Ideen) vor! ► maiLab abonnieren: 🤍 ► Instagram: 🤍 ► Twitter: 🤍 ►YouTube: 🤍 ►funk Web-App: 🤍 ►Facebook: 🤍 ►🤍

Torsten Sträter: Influencer früher vs. heute | Comedy Sommer

992404
16857
478
00:06:36
04.08.2022

Torsten Sträter ist alt und er ist eher ruhig. 🤍 Torsten Sträter hat kein Instagram, da er das einfach nicht braucht. Er kann es verstehen, wenn andere Leute es benutzen, doch für ihn ist das nichts. Influencer machen Torsten Sträter auch eher aggressiv, da es immer das Gleiche ist, was die erzählen. Zudem sehen auch alle gleich aus: Eine etwas zu enge Leggings, das Bein leicht angewinkelt und zu viele Filter über dem Bild. Und das alles nur, um eine Hose zu verkaufen, die meist unter billigsten Bedingungen hergestellt wurde. Früher war das anders: Da gab es Zeitschriften-Drücker! Aufzeichnung vom 14.07.2022. _ Sommer, Sonne, Stand-Up: Der Sommer wird lustig: bekannte Comediennes und Comedians sowie Newcomer präsentieren ihre besten Stand-Ups. Der ZDF Comedy Sommer in der Mediathek: 🤍 Comedy: 🤍 Netiquette: 🤍 _ #TorstenSträter #ComedySommer #zdfcomedy

Gaga oder Gleichberechtigung? | Kontraste

6757
73
64
00:07:43
21.03.2021

Die einen halten gendergerechte Sprache für falsche Symbolpolitik und sprachlichen Zerfall – andere sehen darin die längst überfällige Gleichberechtigung in der Sprache. Um das Thema Gendern hat sich eine emotionale Debatte entfacht. In Politik und Gesellschaft – aber auch in der Kontraste-Redaktion. Braucht es konkrete Vorgaben? Welchen Einfluss hat Sprache auf Wirklichkeit und können dadurch Stereotype überwunden werden? Sascha Adamek und Pune Djalilehvand sind sehr verschiedener Meinung und treffen spannende Gesprächspartner. Mehr von Kontraste gibt es in der ARD-Mediathek: 🤍

Wie man glücklich wird... #WikiHow

325737
23824
799
00:13:45
24.11.2021

#Werbung Schnäppchen bei Saturn sichern! ▸ 🤍 Alle Infos zu Intel EVO ▸ 🤍 Wir wollen nicht mehr traurig sein und machen uns auf WikiHow auf die Suche nach dem Glück, das in in unseren Leben fehlt... SOCIAL MEDIA 📷 ┕ Reddit ▸ 🤍 ┕ Twitter ▸ 🤍 ┕ Instagram ▸ 🤍 ┕ Insta Steven ▸ 🤍 ┕ Insta Rick ▸ 🤍 PODCAST 🎙️ ┕ 🤍 KAUF MERCH 👕 ┕ 🤍 WERDE KANALMITGLIED ┕ 🤍 COMMUNITY DISCORD 🎧 ┕ 🤍

Panel 4: Metadata and Gender Diversity

125
2
1
01:41:21
27.12.2021

Presentation for DCMI Virtual 2021- Panel 4: Metadata and Gender Diversity 00:00 intro 04:00 Introducing The Homosaurus -A Linked Data Vocabulary for the LGBTQ+ Community By Amber Billey 26:14 “A Fundamental Clinical Skill”_The Gender, Sex, and Sexual Orientation (GSSO) Ontology and Facilitating Communication in Health Care By Clair Kronk 46:20 The Critical Catalog:Using a Design Prototype to Address Problematic MetadataBy Rachel Ivy Clarke & Sayward Schoonmaker 01:07:24 Modeling and Documenting Queer Voices and Topics on Wikidata By John Samuel

Gendern: Spaltung oder Inklusion?

448012
35752
3504
00:12:18
19.11.2021

Alle*innen streiten sich übers #Gendern. Außer Klaus, der masterdebattiert. SOCIAL MEDIA 📷 ┕ Reddit ▸ 🤍 ┕ Twitter ▸ 🤍 ┕ Instagram ▸ 🤍 ┕ Insta Steven ▸ 🤍 ┕ Insta Rick ▸ 🤍 PODCAST 🎙️ ┕ 🤍 KAUF MERCH 👕 ┕ 🤍 WERDE KANALMITGLIED ┕ 🤍 COMMUNITY DISCORD 🎧 ┕ 🤍

Lisa Feller: Gendern, Rauchen, Bandsalat - War früher alles besser?

22702
378
21
00:06:10
07.05.2021

Lisa Feller geht einer der ältesten Fragen der Menschheit auf den Grund: War früher wirklich alles besser? Ohne heutige Probleme und Debatten, dafür mit Kassetten-Bandsalat und Kohle-Heizung? Sicher ist auf jeden Fall: Früher war es ohne Lisa Feller deutlich weniger lustig! #Comedy #Spätschicht #LisaFeller _ Noch fünf Monate bis zur Bundestagswahl und trotzdem eine teilweise zähe Kandidatenfindung - sicher ist nur: Ab Herbst wird Deutschland ohne Angela Merkel, Dieter Bohlen und Jogi Löw auskommen müssen. Über die Zukunft von Friedrich Merz ist er sich selbst noch nicht sicher - wie eigentlich immer. Auch Florian Schroeder hat die K-Frage schon geklärt - und zwar welche hochkarätigen Künstler er diesen Monat in der Spätschicht begrüßt. Dieses Mal mit dabei: Lisa Feller geht einer der ältesten Fragen der Menschheit auf den Grund: War früher wirklich alles besser? Ohne heutige Probleme und Debatten, dafür mit Kassetten-Bandsalat und Kohle-Heizung? Sicher ist auf jeden Fall: Früher war es ohne Lisa Feller deutlich weniger lustig! Tobias Mann nimmt die Union unter die Lupe: Zwischen K-Frage und Masken-Affäre sorgen die Schwesterparteien dauerhaft für jede Menge Aufreger und Gesprächsstoff. Zerlegt sich hier auch die letzte traditionelle Volkspartei selbst? Lisa Fitz macht Elon Musk und dessen Tech-Unternehmen Tesla Dampf: Der Elektroauto-Gigant möchte ein neues Werk in der brandenburgischen Provinz bauen. Doch ärgerlicherweise hat dabei niemand so recht an Umweltschutz gedacht. Trotzdem gilt wie immer in Deutschland: für die Autoindustrie wird alles möglich gemacht. Gute Fahrt! Timo Wopp jongliert nicht nur mit Bällen, sondern auch mit guten Pointen. In der Pandemie musste er zum ersten Mal wieder Zeit mit der Familie in den eigenen vier Wänden verbringen und hat festgestellt: Er ist gar kein Typ für eine solche WG. In der Spätschicht holt er sich Beratung – und das höchst unterhaltsam. Michael Frowin hat nur Geld im Kopf: Während in anderen Ländern schon längst weitestgehend bargeldfrei bezahlt wird, galt in Deutschland bis zur Pandemie noch die Maxime „Nur Bares ist Wahres!“. Frowins Pointen zahlen sich in jedem Fall aus. Wir leben in einer besonderen Zeit – und die erfordert ein besonderes Comedy-Format. Genau dafür ist die „Spätschicht“ mit Gastgeber Florian Schroeder und je fünf wechselnden Künstlern da. Hier werden der Irrsinn und die Absurditäten des gesellschaftlichen Alltag humorvoll aufs Korn genommen. Zu Gast waren schon gestandene Routiniers wie Josef Hader, Lisa Fitz und Mathias Richling, aber auch junge Wilde wie Sascha Grammel und Alain Frei (RebellComedy). So entsteht eine attraktive Mischung mit familiärer Anmutung. 2019 geht die Spätschicht ins vierte Jahr im Mainzer Staatstheater und bietet eine Heimat für kluge und unterhaltende Comedy. Dieses Umfeld gibt der Sendung nicht nur eine einzigartige zeitgemäße Optik, sondern auch die Möglichkeit das Stand Up-Format mit kleinen Spielen etc. aufzulockern. Die Spätschicht zeichnet sich auch durch besondere Doppel-Auftritte und exklusive Texte der Künstler aus. Ein fester Bestandteil ist „Schroeders Standpunkt“, in dem der Spätschicht-Gastgeber je ein vieldiskutiertes Thema des Zeitgeschehens humorvoll seziert. Ob Brexit, der Erfolg der AfD Im Osten oder wie seit vielen Monaten Greta Thunberg und Fridays for future - es gibt genug Aufreger, über die man in der Spätschicht lachen kann! Comedy und Kabarett der Spitzenklasse! Lisa Fitz ist die Grande Dame des deutschen Kabaretts. Mit ihren Beiträgen löst sie immer wieder politischen Debatten aus, egal ob es ihr Abschiedslied für Angela Merkel ist oder ihre These "Deutschland ist gespalten!", 2020 geht die Spätschicht ins fünfte Jahr im Mainzer Staatstheater und bietet eine Heimat für kluge und unterhaltende Comedy. Dieses Umfeld gibt der Sendung nicht nur eine einzigartige zeitgemäße Optik, sondern auch die Möglichkeit das Stand Up-Format mit kleinen Spielen etc. aufzulockern. Die Spätschicht zeichnet sich auch durch besondere Doppel-Auftritte und exklusive Texte der Künstler aus. Ein fester Bestandteil ist „Schroeders Standpunkt“, in dem der Spätschicht-Gastgeber je ein vieldiskutiertes Thema des Zeitgeschehens humorvoll seziert. Ob Brexit, der Erfolg der AfD Im Osten oder wie seit vielen Monaten Greta Thunberg und Fridays for future - es gibt genug Aufreger, über die man in der Spätschicht lachen kann! Comedy und Kabarett der Spitzenklasse! Inzidenz lustig!

1000 Euro Schmerzensgeld: Bahn muss geschlechtsneutrale Anrede anbieten | hessenschau DAS THEMA

5036
57
247
00:05:04
22.06.2022

René_ Rain Hornstein verklagt die Deutsche Bahn – und bekommt 1000 Euro Schmerzensgeld! Der Grund: Tickets bekommt man bei der Deutschen #Bahn nur mit einer „Herr“ oder „Frau“ Ansprache. René_ Rain #Hornstein sieht sich aber als #nicht-binär, ordnet sich also weder dem männlichen noch weiblichen Geschlecht zu. Für solche Personen bietet die Bahn derzeit keine Ansprache an. Das Oberlandesgericht in Frankfurt sagt deshalb: Bis zum 01.01.2023 muss sich das ändern: Die Bahn muss dann ihren Kunden auch eine geschlechtsneutrale Anrede anbieten – und natürlich auch ihre Fahrkarten Gender-neutral verkaufen. Die „Zuschreibung“ eines Geschlechts durch die Bahn sei eine psychische Belastung für die betroffene Person, lautet die Begründung des Gerichts.

Назад
Что ищут прямо сейчас на
wikipedia gendern reverse grain Basque language era5 zyad comedy ginny weasley дмитрий позов fashion nova fail riverdale_high бернс soybean Mandi bhav BEANng DaVinci resolve Fix repliki wikinger mobile game 金霏 мастер самир Mary Alice Hacking leaks Gracioso